Tursi und Wantia Therapie GbR in Dortmund
Was sind Physiotherapie und Krankengymnastik?
Das Ziel der Physiotherapie ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers zu steigern. Besonders nach Verletzungen oder Krankheiten kann diese gestört sein und die Physiotherapie hilft dabei, sie wiederherzustellen. So verschafft sie den Patienten ein höheres Maß an Lebensqualität. Hierfür nutzen Sie Bewegungsübungen, Massagen oder die äußerliche Anwendung von Heilmitteln. Häufig wird die Physiotherapie in Krankengymnastik und physikalische Therapie eingeteilt. Der Unterschied liegt darin, dass der Patient bei der Krankengymnastik selbst aktiv werden muss, während bei der physikalischen Therapie eher Massagen oder Elektrotherapie verwendet werden.
Wir bieten individuelle Therapien an
Um Ihnen zu helfen und mehr Lebensqualität zu verleihen, behandeln wir Sie nach den Grundsätzen moderner Physiotherapie. Unsere Mitarbeiter sind stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und bilden sich weiter fort. Das Besondere an unserem Konzept ist die individuelle Behandlung. So betrachten wir Physiotherapie nicht als ein vorgeschriebenes Konzept, welches bei allen Patienten auf die gleiche Weise angewandt werden kann. Anstatt dessen gehen wir auf jeden Patienten individuell ein und erörtern, welche Behandlung für ihn optimal ist. Aus diesem Grund sind wir immer für spezielle Anfragen offen.
Chirurgische und orthopädische Physiotherapie für Ihre Bedürfnisse
Bei Knieoperationen, Bandscheibenvorfällen oder anderen Eingriffen kann es häufig lange dauern, bis die Bewegungsfähigkeit des Körpers wieder vollständig zurückkehrt. Oft erreicht sie jedoch nicht mehr das Niveau von vorher. Um dies zu schaffen und die Heilung zu beschleunigen, eignet sich die chirurgische Physiotherapie. Wir helfen Ihnen dabei, möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen. Auch im Rahmen der orthopädischen Physiotherapie können wir Ihre ärztliche Behandlung unterstützen. Vor allem für Sportler ist sie wichtig, um Verletzungen vorzubeugen. Außerdem können so Fehlhaltungen verhindert werden, sodass eine ärztliche Behandlung gar nicht erst notwendig wird.